Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der
fliegfair UG (haftungsbeschränkt)

(Stand: Januar 2019)

A. Vertragsgegenstand, Vertragsschluss und unsere Pflichten
A.1

Das Angebot wird betrieben durch die fliegfair UG (haftungsbeschränkt), Elsa-Brändström-Weg 8, 14089 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Roosbeh Karimi (nachfolgend „fliegfair“ oder „wir“ genannt). Alle Details zu uns, findest Du im Impressum.

A.2

Grundlage aller vertraglichen Beziehungen sind – unter Einbeziehung unserer Datenschutz-Richtlinie – diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zwischen beiden Parteien übermittelten Angaben sowie die auf unserem Webangebot beschriebenen Leistungen. Unsere rechtlichen und tatsächlichen Ausführungen, wie auch angeführte Beispiele haben allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine rechtliche Beratung dar. Bereits kleinste Abweichungen können zu anderen rechtlichen Ergebnissen führen.

A.3

fliegfair übernimmt für Dich die Durchsetzung Deiner Ansprüche aus der EU-Fluggastrechtverordnung Nr. 261/2004 des europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 (nachfolgend „Ansprüche“ genannt) gegenüber von Fluggesellschaften (Luftfahrtunternehmen - nachfolgend „Anspruchsgegner“ oder „Gegenseite“ genannt). Hierfür werden die notwendigen Informationen erhoben, aufbereitet und verwendet. fliegfair fordert Deine Ansprüche grundsätzlich außergerichtlich sowie nach eigenem Ermessen durch ein gerichtliches Mahnverfahren.

A.4

In der Darstellung auf unserer Internetseite ist kein Vertragsangebot zu sehen. Erst mit der Eingabe aller erforderlichen Daten und durch Klicken auf den Button „Auftrag verbindlich erteilen“ gibst du ein verbindliches (elektronisches) Angebot („Vertragsangebot“) zum Abschluss eines Vertrages ab. In der Eingangsbestätigung ist noch keine Vertragsannahme zu sehen. Dein Vertragsangebot nehmen wir entweder ausdrücklich oder durch Geltendmachung Deiner Ansprüche gegenüber der Gegenseite an („Vertragsannahme“ und damit „Vertragsschluss“), nicht aber durch Nachfragen oder Anforderungen weiterer Informationen.

Als Verbraucher steht Dir außerdem ein gesetzliches Widerrufsrecht zu (Einzelheiten hierzu findest Du unter Buchstabe G.)

A.5

Sofern unsere Anstrengungen als Rechtsdienstleister nicht zum Erfolg führen, werden wir bei ausreichenden Erfolgschancen einen unserer vertraglich verbundenen Rechtsanwälte (nachfolgend „Vertragsanwälte“ genannt) mit der anwaltlichen sowie gegebenenfalls gerichtlichen Durchsetzung Deiner Ansprüche beauftragen (siehe Buchstabe C.). fliegfair wird Dich weiterhin unterstützen, indem den Vertragsanwälten sämtliche Informationen und die Korrespondenz zur Verfügung gestellt wird.

B. Deine Mitwirkungspflichten
B.1

Damit wir Deine Ansprüche erfolgreich und schnell durchsetzen können, sind wir auf Deine Mitwirkung angewiesen. Deswegen bist Du verpflichtet, uns alle angefragten Daten und Sachverhaltsangaben wahrheitsgemäß, vollständig und nach besten Wissen und Gewissen zu übermitteln. Die für die Durchsetzung Deiner Ansprüche notwendigen Unterlagen (Vollmacht, Bordkarte, e-Ticket, Buchungsbestätigung, Meldungen, Korrespondenz etc.) müsst Du uns nach Aufforderung schriftlich, gegebenenfalls auch im Original, zur Verfügung stellen.

Da der E-Mail-Verkehr potentiell unsicher ist, findet der Nachrichtenaustausch ausschließlich im Kundenkonto über einen Login-Bereich auf unserer Internetseite statt.

B.2

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller notwendigen Unterlagen und Daten trägst Du die volle Verantwortung. Die Durchsetzung Deiner Ansprüche hängt unmittelbar davon ab. Unaufgefordert bist Du verpflichtet, sämtliche Daten, Sachverhaltsangaben und Unterlagen auf aktuellstem Stand zu halten. Unverzügliche Mitteilung erwarten wir insbesondere, wenn Du Nachrichten oder Zahlungen in Zusammenhang mit Deinen Ansprüchen empfangen.

B.3

Während der Vertragszeit mit fliegfair ist es Dir untersagt, ohne eine ausdrückliche Zustimmung unsererseits eigene Handlungen (Abgabe von Erklärungen, Betreiben von gerichtlichen Maßnahmen, Beauftragung anderer Dienstleister) in Zusammenhang mit Deinen Ansprüchen zu unternehmen. Insbesondere darst Du über Deine Ansprüche nicht verfügen (Abtretung, Verpfändung etc.).

C. Unsere Vertragsanwälte
C.1

Unsere rechtlichen Möglichkeiten als Inkassodienstleister sind gesetzlich begrenzt. Deswegen wird es in einigen Fällen notwendig sein, unsere Vertragsanwälte zur weiteren Durchsetzung Deiner Ansprüche zu beauftragen. Das Gute für Dich, wir kümmern uns um alles. Das Beste für Dich, sollten unsere Vertragsanwälte dennoch keinen Erfolg erzielen können, kostet es Dich keinen Cent.

Die erfolglose Einschaltung unserer Vertragsanwälte zur Durchsetzung Deiner Ansprüche bleibt für Dich zu 100% kostenlos!

Sämtliche anwaltlichen (inkl. eventuell anfallender gegnerischen Anwaltskosten) und/oder gerichtlichen Kosten werden für Dich durch fliegfair beglichen („Kostenfreistellung“).

C.2

Mit der Beauftragung entsteht ein gesondertes Mandatsverhältnis zwischen Dir und unseren Vertragsanwälten. Über den Stand des Verfahrens darf fliegfair unterrichtet werden.

C.3

Solltest Du über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, werden wir auch solche Fälle zur anwaltlichen Durchsetzung an unsere Vertragsanwälte empfehlen, in denen wir geteilte Erfolgsaussichten ermitteln. Unsere Vertragsanwälte werden sodann – vorbehaltlich einer positiven Deckungszusage – die weitere Durchsetzung Deiner Ansprüche betreiben. Von den Kosten einer Deckungsanfrage an Deine Rechtsschutzversicherung wirst Du ebenfalls freigestellt („Kostenfreistellung“).

D

Weder fliegfair, noch unsere Vertragsanwälte sind verpflichtet, für die Durchsetzung Deiner Ansprüche außergerichtlich oder gerichtlich kostenverursachende Maßnahmen (z.B. Gutachten, Beweisanträge etc.) zu veranlassen. Unsere Vertragsanwälte und wir sind allerdings berechtigt, die gerichtliche Geltendmachung Deiner Ansprüche, von Deiner Zustimmung zur Einleitung von kostenverursachenden Maßnahmen aufgrund gesonderter Vereinbarung abhängig zu machen.

E. Deine Auszahlung, unsere Vergütung im Erfolgsfall
E.1

Berechnungsgrundlage für unsere Vergütung in Geld („Vergütung“) sind alle nach unserer Einschaltung von der Gegenseite an uns, unsere Vertragsanwälte oder an Dich erbrachten Leistungen (insgesamt „Leistungen“ genannt). Unser Preismodell ist einfach:

Im Erfolgsfall erhält fliegfair eine anteilige Vergütung in Höhe von 25 % (nach § 19 UStG wird keine MwSt. berechnet) der erbrachten Leistungen.

E.2

An fliegfair oder unsere Vertragsanwälte geleistete Zahlungen werden mit unserer Vergütung verrechnet. Unsere Vertragsanwälte werden erhaltene Zahlungen immer zunächst auf unser Anderkonto auszahlen, wo wir dann mit dir abrechnen. Die Abrechnung und Anweisung zur Auszahlung oder Übermittlung sonstiger Leistungen erfolgt innerhalb von 14 Tagen. Hierfür benötigen wir Deine SEPA-Kontoverbindung. Achtung, von Dir erbrachte Aufwendungen (z.B. Ausdrucke, Zeit, Internetgebühren etc.) ersetzt fliegfair nicht. Solltest Du nach unserer Zustimmung eine andere Auszahlungsmethode wünschen, sind die hierfür anfallenden zusätzlichen Kosten durch Dich zu tragen. Eine Verwaltungsgebühr erheben wir nicht.

E.3

Für Mitreisende empfangene Leistungen müsst Du unverzüglich an diese weiterleiten. Sollten Deine Ansprüche direkt an Dich geleistet worden sein, bist Du verpflichtet uns dies unverzüglich mitzuteilen und die nach unserer Abrechnung fällige Vergütung innerhalb von 14 Tagen zu zahlen.

F. Vertragsdauer, Kündigung
F.1

Das Vertragsverhältnis mit fliegfair endet, wenn Deine Ansprüche beglichen sind oder nach pflichtgemäßem Ermessen die Aussichtslosigkeit der Durchsetzung Deiner Ansprüche feststellt wird und Du hiervon in Kenntnis gesetzt wirst und das Vertragsverhältnis nicht bis zum Ende der Verjährungsfrist fortgesetzt werden soll.

F.2

Das Vertragsverhältnis mit fliegfair kann außerdem durch beide Vertragspartner jederzeit mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Sollten Deine Ansprüche nach Deiner Kündigung vollständig oder zum Teil befriedigt werden, bleibt der Anspruch auf Vergütung aus Buchstabe E bestehen. Eine Kündigung durch dich, nachdem unsere Vertragsanwälte bereits in deinem Namen beauftragt worden sind und ein gerichtliches Verfahren begonnen wurde, ist nur gegen Übernahme der gerichtlichen und anwaltlichen Kosten statthaft.

G. Dein Verbraucher – Widerrufsrecht, unsere Widerrufsbelehrung an Verbraucher
G.1

Als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) steht Dir ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das fliegfair wie folgt belehrt:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses durch unsere Vertragsannahme (siehe Buchstabe A.4).

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

fliegfair UG (haftungsbeschränkt)
Elsa-Brändström-Weg 8
14089 Berlin
Fax.: +49 (0) 30 wird nachgereicht
E-Mail: service (at)fliegfair.de


mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn unsere Dienstleistung nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung begonnen und vollständig erbracht wurde und Sie vor Ausführung der Dienstleistung Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.


Muster-Widerrufsformular

fliegfair UG (haftungsbeschränkt)
Elsa-Brändström-Weg 8
14089 Berlin
Fax.: +49 (0) 30 wird nachgereicht
E-Mail: service (at)fliegfair.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung

  • Bestellt am:
  • Name des/der Verbraucher(s):
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s); sofern bei Mitteilung auf Papier:
  • Datum

Ende der Widerrufsbelehrung

H. Schlussbestimmungen
H.1

Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Zwingende anwendbare gesetzliche Verbraucherschutzvorschriften gehen den vertraglichen Bestimmungen vor, sofern diese dem Verbraucher einen weiteren Schutz bieten, ohne eine mögliche Rechtswahl abzubedingen.

H.2

Sofern Du nicht als Verbraucher handelst, gilt für jedwede sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg als ausschließlicher Gerichtsstand.